Verbrauchen tut der Kleine im Winter um die 6 Liter und im Sommer um die 5,5 Liter Superbenzin.
Vor einiger Zeit ist der Dunstabzug in der Küche eingegangen. Was da beim Abmontieren zum Vorschein gekommen ist, das graust einem richtiggehend, so grindig, so ranzig, so fettig, so wuäh. Nach all den Jahren (86-09) hatte sich der Schmodder zwischen dem Dunstabzug und der Wand eingenistet.
Auf diesem Foto sieht man es, aber das meiste Fett und Dreck schon entfernt und runtergewaschen:
Ein bißchen Stemmen da, ein bißchen Eingipsen dort, ein bisserl Grundfarbe, ein bisserl Fliesen und Fugen, schon ist der neue Dunstabzug montiert und angeschlossen. Fertig.
Was mich eines wurmt, ist, daß ich beim Obi eine Fugenmasse gekauft habe in der Farbe Rehbraun, das war das dunkelste Braun dort. Ich habe ein Stück harte Fugenmasse aus der Küche mitgenommen und verglichen, mittels der Farbkarte eine schöne Farbübereinstimmung gefunden, das war Rehbraun.
Tja, nun könnt Ihr am Bild nachschauen, was nicht gepaßt hat mit der Farbe *grummel*
Muß die Fugen komplett runterkratzen und neu verfugen. Irgendwann.
2 Kommentare:
that's very good, what a difference in the first and 2nd photo.
Brad
Hallo, ich habe gerade Deine blog entdeckt und wollte mal nachfragen ob Di Interesse an Hirschrückensehne ( 40 bis 60 cm lang) hast?
Grüße Manfred
Kommentar veröffentlichen