Sowas kann ich immer gebrauchen, die Sehnen brauche ich zum Bogen bauen. Sei es ein indianischer Plains-Bogen, seien es türkische und auch persisch-osmanische Bögen, sie alle weisen konstruktionsbedingt eine Schicht von Sehnenfasern auf dem Bogenrücken auf.
Die Achillessehnen von Rehe, Hirsche, Antilopen, Pferde, usw. werden dafür verwendet. Die Sehnen werden aus den Hinterläufen ausgelöst, anschließend werden die Sehnen an der Luft getrocknet. Und sobald sie trocken sind, werden die Sehnen mittels Hammer und Amboß so lange malträtiert, bis sie faserig werden. Und genau diese Fasern kommen auf den Bogenrücken drauf, sie werden verklebt mit Hautleim.
Darüber schreibe ich mal später in diesem Blog hier die Vorgangsweise und zeige alle Arbeitsschritte von der Sehne bis zum fertigen Bogen.
Hier geht es darum, wie die Sehnen aussehen im frischen und im getrockneten Zustand.
Das, was ich jetzt hier zeige, ist nichts für empfindliche Mägen. Es kann sein, daß der eine und andere geneigte Leser speiben muß. Also bitte wegschauen :-)
Die Sehnen aus den Hinterläufen auslösen geht ganz leicht, wenn man ein scharfes und spitzes Messer verwendet. Die Arbeitsweise darüber schreibe ich lieber nicht, sonst gibt es noch mehr angespiebene Tastaturen auf dieser Welt ;-)
Die frischen Hirschbeine vom Jäger:
Da sind die Sehnen schon ausgelöst:
Die Sehnen im trockenen Zustand, diese Menge reicht locker für zwei Bögen:
Vielen Dank für´s Schauen, demnächst gibt es eine Fortsetzung :-)
2 Kommentare:
Bin ich schon gespannt! rocknest du sie über einem Ofen oder "luftgetrocknet"? Blöde Frage.. stinken die ned extrem?
Lg Max
P.S.: ich liebe deinen Blog!
Die Sehnen werden einfach in der Luft getrocknet, nach einer Woche sind sie trocken.
Nein, nein, es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten :-)
Die riechen überhaut nichts, wenn sie trocken sind. Und im frischen Zustand riechen sie ganz leicht nach frischem Hirsch.
Was aber gewaltig stinkt, sind die Hufe. Ist genau das selbe wie mit unseren "via Tog nit gwchoschenen Kaasler-Füaß", insbesonders zwischen die Zechn, des feult as wia. So ist das auch bei den Paarhufern :-)
Charles
PS: Wirklich? *etwasrotwerd*
Kommentar veröffentlichen